Übungen
Anlässlich der diesjährigen Feuerwehraktionswoche (früher Brandschutzwoche) fand am Freitag, den 23.09.2022 am Harrlacher Bolzplatz eine Gemeinschaftsübung mit unseren Nachbarwehren aus Meckenlohe und Pruppach statt. Neben den anwesenden Zuschauern konnte ebenfalls unser Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer sowie Kreisbrandmeister Hans-Jürgen Patek begrüßt werden. Die anstehende Übung wurde diesmal als Feuerwehrolympiade abgehalten. Nach Auslosung der einzelnen Gruppen zu je vier Teilnehmern waren insgesamt 10 Stationen, wie zum Beispiel Leinenbeutel-Zielwerfen, ein Hindernisparcours oder Zielspritzen mit dem D-Strahlrohr an der Kübelspritze von den anwesenden 36 Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, einschließlich der Jugendfeuerwehren aus Harrlach und Pruppach zu bewerkstelligen. Die Kommandanten und Gruppenführer der drei Wehren fungierten dabei als Wertungsrichter. Nach Abschluss der Übung traf man sich im Feuerwehrhaus zum gemütlichen Beisammensein und einer kleinen Brotzeit. Selbstverständlich durfte auch die Bekanntgabe der erzielten Punkte der einzelnen Teilnehmergruppen nicht fehlen. An dieser Stelle auch nochmal ein Dankeschön an die fleißigen Hände die bei der Vorbereitung und Durchführung der Feuerwehrolympiade bzw. Brotzeit geholfen haben. (Bild: © FF Harrlach) Unsere gemeinsame Übung mit den Feuerwehrkameradinnen und- kameraden der FF Pruppach und FF Meckenlohe zur diesjährigen Feuerwehraktionswoche fand am Freitag, den 04.10.2019, bei Pruppach statt. Bei einem fiktiven Waldbrand an der Treffersäge galt es, dass angrenzende Nebengebäude sowie das Wohnhaus zu schützen und gleichzeitig den Brand unter Kontrolle zu bringen. Mit den annähernd 60 Feuerwehrdienstleistenden vor Ort und den eingesetzten 7 Strahlrohren konnte dem Einsatzleiter Florian Pruppach 1 rasch „Feuer aus“ gemeldet werden. Im Anschluss bedankten sich die ebenfalls anwesenden Feuerwehrführungskräfte Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer und Kreisbrandmeister Werner Weigel für die abgeleistete Übung. Beide hoben die sehr gute Einsatzbereitschaft aber auch das kameradschaftliche Miteinander der drei Ortsteilwehren hervor. Mit einer gemeinsamen Brotzeit – herzlichen Dank an die FF Pruppach – ließen wir den Abend im Gasthaus „Zur Linde“ ausklingen.
(Bilder: © FF Harrlach) Im Rahmen der diesjährigen Feuerwehraktionswoche fand am 14. September 2018, wie auch bereits in den vergangenen Jahren, wieder unsere gemeinsame Übung mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Meckenlohe und Pruppach statt. (Bild: © FF Harrlach)
Bei der Übung wurde von einem Brand in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Meckenlohe ausgegangen. Aus einem, dem vermeintlichen Brandobjekt nahegelegenen Unterflurhydranten begann die FF Meckenlohe sofort nach Eintreffen an dem Einsatzort mit dem Erstangriff an der nördlichen Seite der Halle um ein fiktives Übergreifen auf den nahegelegenen Wald zu verhindern. Mit der Wasserentnahme aus dem Finsterbach durch die FF Pruppach und der Löschwasserweiterleitung über eine lange Wegstrecke konnte, mit Unterstützung unserer TS sowie der Mannschaft der FF Harrlach, auch die südliche Seite gesichert werden.
Mit einer gemeinsamen Brotzeit und kameradschaftlichem Beisammensein wurde die Übung im Feuerwehrhaus der FF Meckenlohe beendet.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Meckenlohe für die Vorbereitung bzw. Ausrichtung der Übung und natürlich auch für die leckere Brotzeit.