Freiwillige Feuerwehr Harrlach
Übung FF Pruppach und Meckenlohe

Feuerwehraktionswoche 2025


Am Samstag, den 27.09.2025, führte unsere Feuerwehr gemeinsam mit den Wehren aus Pruppach und Meckenlohe im Rahmen der Feuerwehraktionswoche eine gemeinsame Einsatzübung durch. Als Übungsort wurde in diesem Jahr Harrlach ausgewählt.

Das angenommene Szenario umfasste einen Brand eines landwirtschaftlichen Geräts auf einer Wiese, bei dem infolge von Funkenflug bereits ein weiterer Schwelbrand in unmittelbarer Nähe entstanden war. Um 17:31 Uhr wurden wir sowie die Nachbarwehren durch die ILS Mittelfranken Süd zu dieser Lage alarmiert.

Der Schwelbrand konnte mithilfe unseres Schnellangriffes und des 1000-Liter-Wassertanks zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Situation auf der Wiese gestaltete sich anspruchsvoller, da sich dort ein Flächenbrand entwickelte, der drohte, auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Da hierfür größere Mengen Löschwasser erforderlich waren, wurde die Wasserentnahme an unserer Saugstelle eingerichtet. Über eine von den Feuerwehren Pruppach und Meckenlohe verlegte Schlauchleitung konnte eine kontinuierliche Wasserversorgung gewährleistet werden.

Ein Augenzeuge berichtete zudem, nach Ausbruch des Brandes eine Person beobachtet zu haben, die in ein nahegelegenes Waldstück gelaufen sei. Daraufhin wurden die in Bereitschaft stehenden Einsatzkräfte in drei Trupps eingeteilt, um das Waldgebiet abzusuchen. Die vermisste Person wurde kurze Zeit später aufgefunden und mittels Spineboard sicher zur Sammelstelle verbracht.

Nach Abschluss der Löscharbeiten und auf das Kommando „Wasser halt!“ wurde die Einsatzstelle gemeinsam geräumt. Im Anschluss fand ein gemeinsames Essen sowie ein kameradschaftlicher Ausklang im Feuerwehrhaus statt.

(Bild: © FF Harrlach)